![]() |
Technik-News |
![]() |
23. Februar 2021 |
![]() |
Dosieren will gelernt sein! Die Entwicklung von Dosiertechniken hat bei GRUNWALD einen hohen Stellenwert. |
Ausbildung bei GRUNWALD |
![]() |
19. Februar 2021 |
![]() |
Herzlichen Glückwunsch Markus Hirscher und Leon Forstenhäusler zur bestandenen Ausbildung! Markus und Leon haben im Januar ihre 3,5-jährige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen und ihren Gesellenbrief erhalten. Während ihrer Ausbildungszeit wurden sie von ihren Ausbildern Michael Assfalk und Dietmar Sinz engagiert begleitet und von den Kollegen jederzeit unterstützt. Markus wurde übernommen und arbeitet jetzt als Mechatroniker in der Abteilung Elektro-Schaltschrankbau, dessen Leiter Simon Maurus ihn herzlich im Team willkommen hieß. Leon wurde ebenfalls übernommen. Die Kollegen der Fertigungsabteilung freuen sich, ihn als Zerspanungsmechaniker weiterhin im Team zu haben. Herzlich Willkommen im GRUNWALD-Team! Wir wünschen euch beiden viel Freude und Erfolg. |
Ausbildung bei GRUNWALD |
![]() |
17. Februar 2021 |
![]() |
Ausgezeichnete Leistungen unserer Auszubildenden! In der letzten Ausgabe unseres Kundenmagazins HIGHLIGHT (Nr. 48 / Dezember 2020) berichteten wir von unserer Auszubildenden Milena Schneider. Vor wenigen Tagen hat sie ihre Ausbildung (Industriekauffrau mit Zusatzqualifikation Internationales Management sowie den Fremdsprachen englisch und spanisch) mit Bravour bestanden! Ihre herausragenden, schulischen Leistungen werden von der Berufsschule mit einem Preis ausgezeichnet! Darüber hinaus wurde Milena im Laufe ihrer 2,5-jährigen Ausbildung für ihre TOP-Leistungen mit den von GRUNWALD gezahlten Zeugnisprämien finanziell kräftig belohnt! Es freut uns ganz besonders, dass wir Milena in ihrer Wunschabteilung die Arbeitsstelle der Verkaufsassistenz anbieten und sie übernehmen konnten. Herzlich Willkommen im GRUNWALD-Team! Viel Freude und Erfolg, Milena! |
Ausbildung bei GRUNWALD |
![]() |
01. Februar 2021 |
![]() |
GRUNWALD steht auch in der aktuell schwierigen Zeit der Corona-Pandemie zu seiner Verantwortung und bildet aus. Mit aktuell 19 Auszubildenden und Studierenden erreichen wir nach wie vor eine Ausbildungsquote von 10 %. Wie auf dem Foto zu sehen ist, gestaltete sich unser traditionelle AZUBI-Kennenlerntag für die daran Beteiligten (19 Auszubildende, Studierende mit ihren Ausbildungs-Verantwortlichen) aufgrund der Corona-Pandemie etwas anders als gewohnt, jedoch nicht weniger engagiert. |
GRUNWALD Service |
![]() |
18. Januar 2021 |
![]() |
GRUNWALD-Kunden können sich auch in diesen schwierigen Zeiten auf termingerechten Service verlassen.
Unsere ausgewählten Logistik-Partner sind zuverlässig und gewährleisten eine sichere und termintreue Anlieferung, sodass die vereinbarten Services wie geplant durchgeführt werden können.
|
Highlight der Woche |
![]() |
15. Januar 2021 |
![]() |
Nach heftigem und ausdauerndem Schneefall hat sich unser GRUNWALD-Almgarten in ein Winter-Wonderland verwandelt. |
GRUNWALD Service |
![]() |
14. Januar 2021 |
![]() |
GRUNWALD-Kunden können sich auch in diesen schwierigen Zeiten darauf verlassen, dass wir alles daran setzen Installationen und Service-Leistungen für Ihre Grunwald-Maschinen termingerecht durchzuführen.
|
mi Titelstory |
![]() |
07. Januar 2021 |
![]() |
GRUNWALD zieht positive Bilanz
Standortausbau und Investitionen in die Zukunft Veröffentlicht in der Fachzeitschrift "Molkerei Industrie", im Dezember 2020moproweb.de Zur Titelstory |
COVID-19 Corona-Pandemie |
![]() |
10. Dezember 2020 |
![]() |
Wir sind weiterhin gerne für Sie da! Die aktuelle Krise durch die COVID-19-Pandemie ist für GRUNWALD, für Sie und für all unsere Partner-Unternehmen weiterhin eine Herausforderung. Seien Sie versichert, dass jeder einzelne unserer GRUNWALD-Familie alles tut, um weiterhin gesund zu bleiben, damit unsere Arbeitsabläufe sichergestellt und die Produktion aufrechterhalten wird. Wir wünschen Ihnen alles Gute und - bleiben Sie bitte gesund!
Ihr |
Technik-News Eimerfüller |
![]() |
03. Dezember 2020 |
![]() |
Becherfüller GRUNWALD-FOODLINER 30.000 UC (ULTRA-CLEAN) in 8-bahniger Ausführung und einem Bevorratungssystem für nicht-stapelfähige Stülpdeckel. |
Der Winter ist gekommen! |
![]() |
01. Dezember 2020 |
![]() |
Impressionen von unserem ersten Wintertag in dieser Saison, noch früh am Morgen, bei leichtem Schneefall. Jetzt, wenn Schnee fällt sind wir froh, unsere Fahrzeuge in unserem neu gebauten Parkhaus abstellen zu können. |
Technik-News Becherfüller |
![]() |
27. November 2020 |
![]() |
Mit dieser Maschinenkombination können Sie ruhig zum Erbsenzähler werden!
Wenn 360° für die Flexibilität nicht mehr ausreichen, kommen unsere Längsläufer ins Spiel. Besonders interessant zeigt sich der GRUNWALD-FOODLINER 3.000 als hoch flexibler Becherfüller für die Hersteller von Feinkost und Fertigmenü. Mit bis zu 4 Bahnen können bis zu 10.000 Becher/h befüllt, versiegelt, bedruckt und mit Siegeldeckel verschlossen werden. Formatplatten für bis zu drei unterschiedliche Becherformate, jeweils im Wechsel angeordnet, erfüllen die Anforderungen unserer Kunden nach höchster Flexibilität. Im Dreifachtakt erfolgt der Vorzug der Maschine. Damit realisieren wir den geliebten und zeitsparenden „Formatwechsel auf Knopfdruck“. Die eingebaute Technik stellt automatisch auf ein anderes Becherformat um. Somit ist bei keiner Formatumstellung ein Wechsel der Formatplatten notwendig. Noch mehr Flexibilität und easy-handling gibt es an den Becherstationen durch das automatisierte Umstellen von einer Becherhöhe auf eine andere. Dasselbe bei den Füllstationen. Durch das erweiterte Bevorratungsmagazin wird das Magazin bei Bedarf automatisch mit dem nächsten Becherstapel beladen. Die einheitlichen Dockinstationen ermöglichen die Kombination des Längsläufers mit einer Vielzahl unserer mobilen Dosieranlagen. In der gezeigten Ausführung sind es die folgenden, jeweils 2-bahnigen mobilen Doseure, die den Ideenreichtum des Herstellers für eine Vielzahl ansprechender Produktpräsentationen zur Realität werden lassen: |
Spende 2020 |
![]() |
10. November 2020 |
![]() |
GRUNWALD spendet 10.000 Euro für die Explosionsopfer von Beirut
Soziales Engagement und die Möglichkeit, konkrete Hilfe zu leisten, sind uns seit jeher ein wichtiges Anliegen. Deshalb unterstützt GRUNWALD zum Jahresende soziale Projekte und Einrichtungen mit einer Spende. Auch in diesem Jahr führen wir unsere Tradition fort. GRUNWALD-Sales Manager Stefan Sacher reiste bereits im Oktober zu Orienthelfer e.V. nach München und überreichte den symbolischen Scheck für unsere Spende in Höhe von 10.000 Euro zugunsten der Explosionsopfer in Beirut. Foto: Symbolische Scheckübergabe auf dem Balkon des Büros der Orienthelfer e.V. in München. Christian Springer, Gründer von Orienthelfer e.V. (links im Bild) und Grunwald-Sales Manager Stefan Sacher. |
Highlight des Monats |
![]() |
27. Oktrober 2020 |
![]() |
Neue Impressionen vom GRUNWALD-Parkhaus
In der hellen, abendlichen Beleuchtung präsentiert sich das Gebäude in einer großartigen Szenerie. |
Highlight des Monats |
![]() |
22. Oktrober 2020 |
![]() |
Das GRUNWALD –Firmengelände auf dem Industriegebiet Atzenberg.
Dieses Foto entstand vor wenigen Tagen. Es zeigt den Blick vom obersten Deck des Parkhauses über das GRUNWALD-Firmengelände. |
Dosieren will gelernt sein |
![]() |
20. Oktrober 2020 |
![]() |
Der allgemeine Trend zur Produktion kleiner Losgrößen führt immer mehr zu noch kürzeren Produktlebenszyklen. Das wirkt sich auf die gesamte Produktionskette aus. Hier muss die Technik stimmen, um den individuellen Wünschen der Verbraucher nach zu kommen. GRUNWALD-Abfüllanlagen haben die passende Technik, um mit ihrer enormen Flexibilität eine Vielzahl gewünschter Abfüllvarianten zu realisieren. Zudem erfüllen die Rund- und Längsläuferanlagen mit ihren Ausstattungsmerkmalen höchste Hygiene-Anforderungen einer modernen Molkerei. |
Spezialisten am Werk |
![]() |
14. Oktrober 2020 |
![]() |
Am frühen Morgen, bei beginnendem Sonnenaufgang, zeigt sich unser hell erleuchtete Parkhaus recht imposant. |
Neues Verkaufsbüro GRUNWALD SEE |
![]() |
02. Oktrober 2020 |
![]() |
Wir freuen uns Ihnen vorstellen zu dürfen:
Gebietsverkaufsleiter Herr Vedran Jakopaš in unserem neuen Verkaufsbüro GRUNWALD SEE in Zagreb, Kroatien. Herr Vedran Jakopaš ist verantwortlich für die Länder Albanien, Bosnien, Kroatien, Slowenien, Serbien-Montenegro, Nordmazedonien. Er ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Ihre Anfragen, für ausführliche Informationen und Beratung rund um GRUNWALD-Abfüll-, Dosier- und Verpackungsanlagen. Vielleicht kennen Sie ihn bereits aus seiner früheren Vertriebstätigkeit in diesen Ländern. Kontakt: Mobil: +385 99 521 0039 vedran.jakopas@grunwald-see.com www.grunwald-see.com Wir freuen uns sehr, dass Vedran Jakopaš zum GRUNWALD-Team gehört und wünschen ihm viel Erfolg. Wir sind zuversichtlich, dass Vedran recht bald im Büro GRUNWALD SEE alle Hände voll zu tun haben wird. |
Technik-News Becherfüller |
![]() |
24. September 2020 |
![]() |
Hüttenkäse ist nicht gleich Hüttenkäse Wussten Sie, dass der fettarme Hüttenkäse vor allem in den skandinavischen Ländern immer beliebter wird? Diese Variante wird auch als „Finnish type“ bezeichnet und beinhaltet lediglich ca. 20 % Flüssigkeit. Während der herkömmliche Hüttenkäse aufgrund seines Flüssigkeitsanteils von 40 - 50 % ein pumpfähiges und deshalb leicht handhabbares, abzufüllendes Produkt ist, stoßen viele Hersteller von Abfüll- und Verpackungsmaschinen bei der Abfüllung des fettarmen, sehr trockenen und deshalb nicht pumpfähigen Hüttenkäses an ihre Grenzen. GRUNWALD hat für die Abfüllung dieser unterschiedlichen Hüttenkäse-Produkte verschiedene Dosiertechniken entwickelt. Die jeweilige Abfülltechnik ist auf die unterschiedlichen Produkteigenschaften ausgelegt. Es sind technische Lösungen, die während des Abfüll- und Dosierprozesses die körnige Struktur des Hüttenkäse erhalten, das Entmischen der Sahne vermeiden und eine gewichtsgenaue Dosierung garantieren. Der Erfolg unserer Entwicklungsarbeit zeigt sich darin, dass innerhalb der letzten sechs Jahre mehr als 20 Abfüllmaschinen geliefert wurden - jede von ihnen wurde speziell für die landesübliche Sorte Hüttenkäse konzipiert. |
Technik-News Becherfüller |
![]() |
23. September 2020 |
![]() |
Mit der modernen Technologie der vollautomatischen GRUNWALD-Becherfüll-Linie (Abfüll-, Koagulations- und Verschließanlage) ist die Herstellung verschiedener Arten von UF-Weißkäse wie z.B.
Im Vergleich zur traditionellen Weißkäseproduktion bietet die moderne UF (Ultra Filtration)-Technologie zahlreiche Vorteile. Weitere Informationen |
Spezialisten am Werk |
![]() |
17. September 2020 |
![]() |
Unser Parkhaus ist bald fertig gestellt. Auf dem obersten Parkdeck erhält man einen sensationellen 360°-Blick über Wangen und die Allgäuer Landschaft. |
Technik-News Eimerfüller |
![]() |
11. September 2020 |
![]() |
Optimierte Produktzuführung
Die CIP-/SIP-fähigen Produktförderpumpen mit Pufferbehälter werden über die Wiegezelle der GRUNWALD-Eimerfüller gesteuert. Dies gewährleistet
|
Ausbildung bei GRUNWALD |
![]() |
11. September 2020 |
![]() |
Die Ausbildung von jungen Fachkräften hat bei GRUNWALD seit jeher einen hohen Stellenwert. Das hat auch in diesem Jahr, in dem die Pandemie vieles verändert hat, weiterhin seine Gültigkeit.
Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2020 bildet GRUNWALD 19 Auszubildende und Studierende in unterschiedlichen Ausbildungsberufen aus. Sechs der jungen Leute starten in ihr erstes Ausbildungsjahr. Diesmal haben sich die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Ausbildern auf dem Betriebsgelände für ein etwas anderes, gemeinsames Foto eingefunden. |
Technik-News Eimerfüller |
![]() |
03. September 2020 |
![]() |
Universelle Eimertransportleisten
Wussten Sie schon, dass das Konzept der universell einsetzbaren Transportleisten auf bis zu drei unterschiedliche Eimerdurchmesser ausgelegt ist? Dies bedeutet, dass z.B. 3-, 5- und 10-Liter-Eimer ohne Wechsel der Transportleisten befüllt werden können. Weitere Vorteile sind eine maximale Drehtellergeschwindigkeit und eine damit einhergehende erhöhte Produktionsleistung im Vergleich zu dem bekannten Schiebeleistentransport bei Längsläuferanlagen. |
Technik-News Eimerfüller |
![]() |
02. September 2020 |
![]() |
Automatische Eimer- und Stülpdeckelbevorratung für GRUNWALD-Eimerfüller Mit dieser Neuentwicklung werden Bevorratungszeiten von 20 – 25 Minuten erreicht. Die Anlage kann bei minimalem Personalbedarf gefahren werden. Die niedere Beladehöhe der Bevorratungen ermöglicht eine Maschinenbedienung ohne Verwendung von Bedienpodesten. |
Technik-News Eimerfüller |
![]() |
28. August 2020 |
![]() |
Der kombinierte 3-fach-Schutz für garantierte Produktsicherheit Aufgrund statischer Aufladung der Eimerinnenflächen können eventuell noch vorhandene Fremdpartikel oft nicht restlos aus den Eimern entfernt werden. Mit unserer Neuentwicklung „Eimer-Ionisation mit kombinierter Partikelausblasstation“ und Wenden der Eimer ist dieses Szenario Vergangenheit. Durch die Eimer-Ionisation wird die statische Aufladung neutralisiert und eventuell vorhandene Partikel wie z.B. Staub ausgeblasen. Durch das anschließende Wenden des Eimers um 180° werden Fremdkörper jeder Größe garantiert restlos entfernt, denn sie fallen einfach heraus. Es ist eine äußerst verlässliche und absolut störungsfrei arbeitende Innovation, für die keine Formatwechselteile und folglich auch keine Umrüstzeiten benötigt werden. Diese Neuentwicklung garantiert 100 % Produktsicherheit und 3-fachen Schutz. |
Spezialisten am Werk |
![]() |
17. August 2020 |
![]() |
Die Bauarbeiten gehen gut voran! Unser Parkhaus nimmt Gestalt an. In wenigen Wochen sollten alle Stockwerke und Auffahrten zu sehen sein. Wir sind schon sehr gespannt und halten Sie weiterhin auf dem Laufenden. |
foreign body protection |
![]() |
10. Juli 2020 |
![]() |
GRUNWALD-Abfüllanlagen mit Ultraclean-Hygienebereich.
GRUNWALD-Ultraclean-Abfüllanlagen sind auf der gesamten Länge mit einer speziellen Hygienezone ausgestattet. Wie bei den Ultraclean-Becherabfüllanlagen wird auch bei Ultraclean-Eimerabfüllanlagen eine sehr hohe Produktionssicherheit erreicht, denn hier sind keine Kleinteile wie z.B. hängend montierte Schrauben im Bereich der offenen Becher oder Eimer vorhanden. Die Gefahr, dass Fremdkörper in das Produkt gelangen und kostspielige Rückrufaktionen drohen, ist somit eindeutig ausgeschlossen. Die technischen Risiken werden vermieden und die Produktionssicherheit erhöht. GRUNWALD-Eimerfüller – mit "foreign body protection" für erhöhte Lebensmittelsicherheit |
Gemeinsam am Start |
![]() |
16. Juni 2020 |
![]() |
Alle profitieren von den Stärken und Kompetenzen einer jeden Generation. Wenn sich fachliches Wissen mit den Erfahrungswerten aus der langjährigen Berufstätigkeit der älteren Generation verbindet. Ein Gewinn für unsere Kunden und für unsere Kolleginnen und Kollegen. Zwei Abteilungen unter neuer Leitung Simon Maurus hat die Abteilung Schaltschrankbau übernommen. Er ist Nachfolger von Herbert Holzer, Pascal Mayer übernahm als Nachfolger von Andreas Gotsch die Leitung der Abteilung der Programmierer. Eine gute Konstellation: zwei Generationen im Team Um einen fließenden Übergang in beiden Bereichen zu schaffen, sind Herbert Holzer und Andreas Gotsch weiterhin im Unternehmen tätig. Beide unterstützen die jungen Kollegen in ihrer Funktion als stellvertretende Abteilungsleiter. Freuen Sie sich auf ein Team hochqualifizierter Ansprechpartner, das gemeinsam professionellste Arbeit leistet. Ein Team, in dessen Mittelpunkt ihrer Arbeit die Zufriedenheit des Kunden steht. Von links nach rechts im Bild: Simon Maurus, Herbert Holzer, Pascal Mayer, Andreas Gotsch |
Spezialisten am Werk |
![]() |
20. Mai 2020 |
![]() |
Auch wenn 2020 ein schwieriges Jahr ist, so werden wir die geplanten Schritte unternehmen, um unseren Standort in Wangen weiterhin zu sichern.
Dazu gehört, das im vergangenen Jahr hinzu gekaufte Betriebsgelände zu bebauen und nutzbar zu machen. Seit Mitte April laufen die vorbereitenden Abbruch- und Bauarbeiten für unser nächstes Bauprojekt: ein Parkhaus mit 8 Halbebenen für insgesamt 280 Parkplätze! |
Start ins Ausbildungsjahr |
![]() |
18. September 2019 |
![]() |
Mit Beginn des Ausbildungsjahres 2019 sind bei Grunwald 18 Auszubildende in ihr erstes oder in das nächste Ausbildungsjahr gestartet.
Mit ihren Ausbildern Michael Assfalk (hintere Reihe links), Christian Hasel (hintere Reihe rechts) und Martina Fischle (mittlere Reihe rechts) haben sie sich vor der historischen Alm-Kulisse im Foyer zum Fototermin eingefunden. In solch kompletter Runde werden sie sich erst wieder zusammen finden, wenn am 27. September ihre Mitarbeit während der lokalen Veranstaltung „Perspektive Wirtschaft – Erlebnis Wangen“ gefragt ist. Bis dahin werden zumindest die Azubis des 1. Lehrjahres zusätzlich zu den noch ungewohnten Arbeitstagen auch einige neue Eindrücke während ihrer Berufsschultage sammeln. |
Die große Nacht der Wirtschaft |
![]() |
28. August 2019 |
![]() |
Wir sind dabei und freuen uns auf Ihren Besuch!
Erfahren Sie bei einem Firmenrundgang, welche zukunftssicheren Ausbildungsplätze und Studiengänge wir anbieten. Genießen Sie die heimelige Atmosphäre unserer bewirtschafteten Grunwald-Alm oder unseren Kurzfilm im Allgäu-Stüble. Starten Sie am „Hittpäcle“ das automatische Befüllen Ihres ADOMA-Mehrwegbechers oder werden Sie in unserer Fotobox zum Shootingstar. Die Schülerinnen und Schüler des Schülerforschungszentrums heißen Sie an diesem Tag ebenfalls herzlich willkommen. https://www.erlebnis-wirtschaft-wangen.de/unternehmen/grunwald/ |
NEU AB 2019! |
![]() |
01. April 2019 |
![]() |
GRUNWALD-Becherfüller und GRUNWALD-Eimerfüller
Weitere Informationen |
Highlight des Monats |
![]() |
14. Januar 2019 |
![]() |
Nach dem lange andauernden, heftigen Schneefall in der vergangenen Woche bietet unsere tief verschneite GRUNWALD-Alm einen traumhaften Anblick. |
Enorme Fortschritte! |
![]() |
28. November 2017 |
![]() |
Unser zwei- und dreistöckiger Neubau macht enorme Fortschritte! In diesen Wochen werden ca. 300 Fertigteilelemente unseres Neubaus geliefert. Für jedes dieser Elemente wurde ein eigener Bauplan gezeichnet. Die Spezialisten am Bau sind bei Wind und Wetter auf der Baustelle und graben mit großem Gerät die Erde um! Weit über 1.000 Tonnen Boden wurden im Oktober ausgehoben und abtransportiert. 250 Kubikmeter Beton sind inzwischen verbaut worden – allein 90 Kubikmeter davon stecken in der Bodenplatte, die Anfang November gegossen wurde. |
1 Maschine -1.000 Möglichkeiten |
![]() |
16. August 2017 |
![]() |
Ein Rundläufer für maximale Flexibilität
Variantenreiche Produktbilder und der allgemeine Trend zur Produktion kleiner Losgrößen führt zu kürzeren Produktlebenszyklen. Das wirkt sich auf die gesamte Produktionskette aus. Hier muss die Technik stimmen, um den individuellen Wünschen der Verbraucher nach zu kommen. So verwundert es nicht, dass sich auch im Verlauf dieses Jahres eine weiterhin starke Nachfrage nach GRUNWALD-Becherfüllanlagen abzeichnet, da sie ein hohes Maß an Flexibilität bieten. Unser einzigartiges Maschinenkonzept einer mehrbahnigen, höchst formatflexiblen Rundläufer-Becherfüllanlage mit unterschiedlichen mobilen Dosiersystemen bietet die passende Technik, um mit ihrer enormen Flexibilität die täglichen Herausforderungen in der Produktion zu bewältigen. Damit läßt sich eine Vielzahl gewünschter Abfüllvarianten realisieren. Zudem erfüllt die Becherfüllanlage mit ihren Ausstattungsmerkmalen höchste Hygiene-Anforderungen einer modernen Molkerei. Im Zusammenspiel mit seinen mobilen Zusatzausstattungen steht dem Anwender eine breite Palette von Möglichkeiten zur Verfügung, um die tägliche Produktion in idealer Weise schnell, flexibel und verläßlich planen zu können. |
Neuentwicklung |
![]() |
29. August 2016 |
![]() |
GRUNWALD-ROTARY XL:
der Hochleistungs-Eimerfüller als formatflexibler Rundläufer,
nahezu ohne Wechselteile
GRUNWALD-ROTARY XL: der Hochleistungs-Eimerfüller als formatflexibler Rundläufer, nahezu ohne Wechselteile Der neue GRUNWALD-Eimerfüller wurde auf Basis eines Rundläuferkonzeptes realisiert. Durch den Einsatz modernster Technologie gibt es keine zeitaufwendige Umbauarbeiten mehr. Speziell entwickelte Formatleisten, die universell für mehrere Packstoffabmessungen einsetzbar sind und die seit Jahren erfolgreich verwendete „One Touch-Funktion“ für die Eimerentstapelung ermöglichen einen Packstoffwechsel KOMPLETT OHNE Wechselteile und ohne zeitaufwendige Umbauarbeiten. |
Neuentwicklung |
![]() |
29. August 2016 |
![]() |
Längsläufer Becherfüller
GRUNWALD-FOODLINER 20.000 Ultraclean
UC - Ultraclean ist eine Bezeichnung, die die Molkereiindustrie seit Jahren spaltet. Und das weltweit. Es gibt keine technische Erklärung, die so mannigfach verwendet wird, ohne eine exakte Definition zu haben. Und wie definieren Sie den Hygienestandard Ultraclean? Mit dem Bau dieses Längsläufer-Becherfüllers definiert GRUNWALD „Ultraclean“ vollig NEU! mehr Informationen |
GRUNWALD-Neuentwicklung |
![]() |
13. Juni 2013 |
![]() |
Integrierter Inline-Fruchtmischer reduziert Kosten und Produktwechselzeiten beim Mischen von Joghurt mit Fruchtzubereitung
Bei der Entwicklung des Inline-Fruchtmischers wurde besonders darauf geachtet, die Produktleitungswege extrem kurz zu halten. Die Inline-Fruchtmischung verringert bei einem Fruchtsortenwechsel die Mischphase auf ein Minimum und reduziert somit den beim Hersteller ungeliebten Fruchtverlust erheblich. Zusätzlich ist der Fruchtsortenwechsel deutlich schneller durchführbar. Für den Anwender bedeutet dies: Reduzierung der Produktionskosten bei gleichzeitiger Steigerung der Produktivität. Hohe Flexibilität Sinnvollen Einsatz findet diese Technologie auf flexiblen Rundläufer- und Längsläuferanlagen mit häufigem Fruchtsortenwechsel und einer Leistung von bis zu 12.000 Bechern/Stunde. Dieses Abfüllsystem kann für die Abfüllung von bis zu 6 Fruchtsorten geliefert werden. Die Vorteile gegenüber separat beigestellten Mischanlagen sind verhältnismäßig geringe Investitionskosten und nachweislich reduzierte Produktionskosten in Verbindung mit einer erhöhten Flexibilität. Foto: GRUNWALD-Becherfüller mit vollautomatischem Inline-Fruchtmischer für vier unterschiedliche Fruchtsorten |